Zum Hauptinhalt springen
VignetteInfo Austria Logo VignetteInfo Austria
Leere Autobahn in den österreichischen Alpen bei Sonnenuntergang.

Sorgenfrei auf Österreichs Straßen

Ihr verlässlicher Leitfaden für Vignette, Maut und Regelungen. Sparen Sie Zeit, Geld und vermeiden Sie hohe Strafen.

Zum Vignetten-Rechner

Vignetten- & Maut-Rechner

Wählen Sie Ihr Fahrzeug und Ihre Reisedauer, um sofort zu erfahren, welche Gebühren für Ihre Fahrt durch Österreich anfallen.

Ihre Ergebnisse werden hier angezeigt.

Nach dem Berechnen erhalten Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der benötigten Vignette und etwaiger Sondermautgebühren. Bleiben Sie informiert und fahren Sie sorgenfrei!

Unsere Informationsdienste im Überblick

VignetteInfo Austria bietet Ihnen umfassende und aktuelle Informationen, damit Sie stets den Überblick über die österreichischen Mautvorschriften behalten.

Eine Person kauft die digitale Vignette auf einem Smartphone.

Digitale Vignette

Erfahren Sie alles über die Vorteile, den Kaufprozess und die Gültigkeitsprüfung der digitalen Vignette. Flexibel und sofort online verfügbar.

Nahaufnahme einer korrekt angebrachten Klebevignette an einer Autoscheibe.

Klassische Klebevignette

Anleitung zur korrekten Anbringung der Klebevignette an der Windschutzscheibe, Verkaufsstellen und was bei Scheibenbruch zu tun ist.

Ein Auto fährt durch eine Mautstation in den Bergen.

Sondermautstrecken

Detaillierte Informationen zu allen Strecken mit zusätzlicher Maut, wie dem Brenner- oder Tauern-Tunnel, inklusive Tarifen und Bezahlmöglichkeiten.

Grafische Darstellung verschiedener Fahrzeugtypen wie PKW, LKW und Motorrad nebeneinander.

Fahrzeugkategorien

Verstehen Sie die Klassifizierung von Fahrzeugen bis und über 3,5t (GO-Box) und finden Sie heraus, welche Regelungen für Ihr Fahrzeug gelten.

So vermeiden Sie teure Strafen

Richtig machen (Do's)

  • Vignette rechtzeitig vor Autobahnauffahrt kaufen.
  • Digitale Vignette: Auf korrekte Kennzeichen-Eingabe achten.
  • Klebevignette: Innen an der Windschutzscheibe links oben oder hinter dem Rückspiegel anbringen.
  • Gültigkeitszeitraum vor Fahrtantritt prüfen.

Unbedingt vermeiden (Don'ts)

  • Ohne gültige Vignette auf eine vignettenpflichtige Straße fahren.
  • Vignette an einer getönten Stelle der Scheibe anbringen.
  • Alte, ungültige Vignetten nicht entfernen.
  • Eine einmal geklebte Vignette wiederverwenden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wer wir sind

Das freundliche Team von VignetteInfo Austria in ihrem Wiener Büro.

Unsere Mission bei VignetteInfo Austria ist es, allen Reisenden eine klare, verständliche und stets aktuelle Informationsquelle für das komplexe österreichische Mautsystem zu bieten. Wir wandeln komplizierte Vorschriften in einfache Anleitungen um, damit Ihre Reise durch Österreich reibungslos und ohne böse Überraschungen verläuft.

Unser Fokus liegt auf der akkuraten und zeitnahen Bereitstellung von Informationen zu Vignettenpflicht, Fahrzeugkategorien, Sondermaut und den rechtlichen Rahmenbedingungen. Mit Sitz in Wien haben wir das Geschehen direkt vor Ort im Blick und stellen sicher, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind.

Stilisierter Kartenausschnitt von Wien, der den Bezirk Mariahilf zeigt.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie eine spezifische Frage? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Unsere Details

Adresse: Mariahilfer Straße 14, 1070 Wien, Österreich

Telefon: +43 1 8906543

Email: info@atvigenkau.info

Bürozeiten: Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr

Nachricht senden